
NEWS
SeDIF Conference 2021
SeDIF Conference | Aachen
Bereits zum zweiten Mal wird nächstes Jahr zum Thema „Erdbebensicher bauen“ die SeDIF Conference an der RWTH Aachen stattfinden, die heuer aufgrund des Coronavirus verschoben wurde. Wir freuen uns, hierfür einen gemeinsamen Fachbeitrag von Herrn Matthias Wacker aus unserem Hause und Herrn Guido Ehlers von WK Consult aus Hamburg mit folgender Pressemitteilung ankündigen zu dürfen:

SeDIF Conference 2021
Erdbeben: Erhebliches Schadenspotenzial durch Industrieanlagen
Erdbeben führen immer wieder zu verheerenden Schäden, bei denen leider oft hohe Opferzahlen zu beklagen sind. Der größte Teil der materiellen Schäden an Bauwerken ist in vielen Fällen auf technische Anlagen zurückzuführen, wobei Industrieanlagen ein besonderes Schadenspotenzial darstellen.
Die Ingenieurbüros WK Consult aus Hamburg und Seidl+Partner aus Regensburg haben praktische Erfahrungen und Empfehlungen zur Planung und Ertüchtigung von Industriebauwerken in einem Beitrag zur Veröffentlichung „Seismic Design of Industrial Facilities 2020“ zusammengefasst. In ihrem englischsprachigen Artikel „Typical Failure Mechanisms and Remediation Concepts of Precast Concrete Industrial Buildings” präsentieren die Autoren Matthias Wacker (li.) und Guido Ehlers die Bewertung von Erdbebenschäden und weisen auf vorherrschende Versagensmechanismen an Fertigteilbauwerken hin. Sie geben Handlungsempfehlungen für die unterschiedlichen Planungsphasen sowie für die Überwachung der Bauausführung.
Die Veröffentlichung ist am 2. März 2020 im Apprimus Verlag erschienen
und unter ISBN 978-3-86359-729-0 zu finden.
Am 3. und 4. März 2021 werden die Ergebnisse
bei einer internationalen Konferenz in Aachen vorgestellt.
