Drei Student:innen des Lehrstuhls für Alte Geschichte der Universität Regensburg führten unsere aufgeregten Kolleg:innen der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH in die Schifffahrt mit dem Römerschiff der spätantiken Gattung „Navis Lusoria“ ein und begleiteten sie auf der Naab.

Ausflug der Technischen Gebäudeausrüstung mit dem Römerschiff

Am vergangenen Freitag traf sich ein Teil der Abteilung Technische Gebäudeausrüstung der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH im @donau.erlebnis.gasthof.krieger am Ufer des Zusammenflusses der Donau und Naab zu einem leckeren Mittagessen. Gut gestärkt und bestens gelaunt ging es anschließend bei strahlendem Sonnenschein auf die „Regina“, der erste schwimmfähige Nachbau eines Weiterlesen…

Unsere Kolleg:innen der Abteilung Tragwerksplanung und der Technischen Gebäudeausrüstung sowie der Bauphysik der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH freuen sich nach längerer spannender Planungsphase mit Schwerpunkt auf „Bauen im Bestand“ über den Rohbaustart an der zukünftigen Markthalle.

Der Umbau beginnt – SQS Markthalle Neu-Isenburg

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft GEWOBAU Neu-Isenburg lässt derzeit auf dem ehemaligen Areal der Bundesmonopolverwaltung für Branntwein (BfB) im Baugebiet „Stadtquartier Süd“ mehrere Neubauten errichten bzw. bestehende Klinkergebäude sanieren und umbauen. Dabei wurde unter anderem eine Kindertagesstätte bereits fertiggestellt und von den Mietern Anfang Mai in Betrieb genommen. Unsere Kolleg:innen der Abteilung Weiterlesen…

In der Gustav-Freytag-Straße in München in unmittelbarer Nähe zur Isar entstehen derzeit zwei Mehrfamilienhäuser mit gemeinsamer Tiefgarage. Unsere Kolleg:innen der Abteilung Spezialtiefbau der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH dürfen im Auftrag der Firma PS Planung & Service GmbH für die anspruchsvolle Baugrube ihre planerische Ingenieurleistung beitragen und beobachten in regelmäßigen Abständen den Baufortschritt.

Eine Baugrube an der Isar entwickelt sich

In der Gustav-Freytag-Straße in München in unmittelbarer Nähe zur Isar entstehen derzeit zwei Mehrfamilienhäuser mit gemeinsamer Tiefgarage. Unsere Kolleg:innen der Abteilung Spezialtiefbau der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH dürfen im Auftrag der Firma PS Planung & Service GmbH für die anspruchsvolle Baugrube ihre planerische Ingenieurleistung beitragen und beobachten in regelmäßigen Weiterlesen…

In der Hanauerstraße in München entsteht derzeit das spannende Projekt "HannaH" mit einer beeindruckenden Baugrube.

Beeindruckende Dimension einer Baugrube in München

In der Hanauerstraße in München entsteht derzeit das spannende Projekt „Go Four It“ mit einer beeindruckenden Baugrube. Unsere Kolleg:innen der Abteilung Spezialtiefbau der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH dürfen im Auftrag der Firma A. Wöhrl Spezialtiefbau GmbH für den geplanten Neubau eines Büro- und Gewerbeareals ihre planerische Ingenieurleistung beitragen. Die Weiterlesen…

Die Abteilung Spezialtiefbau der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH informierte sich auf der #bauma über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Maschinentechnik und der Systemlieferanten der Spezialtiefbau-Branche.

Besuch der bauma 2025 in München

Diese Woche findet in der Messestadt Ost die Bauma 2025 in München statt. Mit rund 200.000 m² Hallenfläche, 414.000 m² Außenfläche und über 3.500 Ausstellern aus 57 Ländern handelt es sich um die Welt größte Messe für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Die Abteilung Spezialtiefbau der Seidl & Partner Weiterlesen…

Zur Bewehrungsabnahme im Bauteil B unseres spannenden Bestandsprojekts WERK1, ein über 60 Jahre alter Gebäudekomplex auf dem Gelände des Werksviertel-Mitte hinter dem Münchner Ostbahnhof, waren unsere Kolleg:innen der Tragwerksplanung der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH gefragt.

WERK1 – Bewehrungsabnahme in München

Zur Bewehrungskontrolle im Bauteil B unseres spannenden Bestandsprojekts WERK1, ein über 60 Jahre alter Gebäudekomplex auf dem Gelände des Werksviertel-Mitte hinter dem Münchner Ostbahnhof, waren unsere Kolleg:innen der Tragwerksplanung der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH gefragt. Im Zuge unserer umfangreichen Planungsleistung kam es zum Abbruch der bestehenden Deckenfelder zwischen dem Weiterlesen…