Klimaschutz im Unternehmen funktioniert nicht ohne eine klare Basis: die Berechnung des eigenen CO₂-Fußabdrucks. Nur wer weiß, wo und in welchem Umfang Emissionen entstehen, kann gezielt Maßnahmen entwickeln, um sie zu vermeiden oder zu reduzieren.
Ein Corporate Carbon Footprint (CCF) macht genau das sichtbar. Das Münchner Unternehmen ClimatePartner Deutschland GmbH hat für die Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH den Corporate Carbon Footprint ermittelt. Er umfasst alle relevanten Emissionsquellen des Unternehmens im Berichtszeitraum und bildet so die Grundlage für eine wirksame Klimastrategie.
Dank unserer guten Datengrundlage konnten wir Erkenntnisse daraus ziehen, welche Geschäftsbereiche der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH besonders emissionsintensiv sind und an welchen Punkten das größte Einsparpotenzial liegt. So können wir in Zukunft noch achtsamer handeln und unseren CO₂-Footprint positiv beeinflussen, denn wir wollen unser Engagement für eine intakte Umwelt stetig ausbauen.
Die durch ClimatePartner gewonnen Ergebnisse können wir nun auch für die kommende EcoVadis-Berichterstattung nutzen, bei der unser Unternehmen hinsichtlich Nachhaltigkeits- und CSR-Leistungen in Bereichen wie Umwelt, Arbeitspraktiken, Ethik und Lieferkette bewertet wird.
Wir sind stolz darauf, als Unternehmen den nächsten Schritt gegangen zu sein und streben auch in Zukunft positive Veränderungen im Bereich Klimaschutz an.
